Hochleistungspolyamid mit Kohlefaserverstärkung

Ein ultrafestes Filament, das für fortgeschrittene industrielle Anwendungen entwickelt wurde

Die PPA-CF (kohlenstofffaserverstärktes Polyphthalamid) ist ein Filament hohe Leistungund kombiniert die Festigkeit und Temperaturbeständigkeit von PPA mit der Steifigkeit und Leichtigkeit von Kohlefasern. Dieses Material ist für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinenbau, in der Industrie und in der AutomobilbrancheDie meisten Menschen, die eine außergewöhnliche Dimensionsstabilität, Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien.

Warum wählen Sie das PPA-CF

Ausgezeichnete Steifigkeit und FestigkeitDie meisten Schülerinnen und Schüler sind in einem mit Kohlenstofffasern verstärkten Material untergebracht.
Hohe TemperaturbeständigkeitDie Folie hält Temperaturen von über 150°C stand.
Niedriger Ausdehnungskoeffizienthohe Dimensionsstabilität
Gute chemische Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen und industriellen Lösungsmitteln.
Ideal für fortgeschrittene mechanische und industrielle Anwendungen.

Anwendungen des PPA-CF

Automobil- und Flugzeugkomponenten : Strukturteile, Befestigungen, Motorhalterungen.
Industrielle Hochleistungsprototypen Tests von Teilen, die extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
Mechanische Teile, die starken Belastungen ausgesetzt sind : Zahnräder, Halterungen, Gelenkarme.
Anspruchsvolle Industrieumgebungen : Teile, die gegen Chemikalien und hohe Temperaturen beständig sind.

Wann wählen Sie nicht den PPA-CF

🚫 Drucken, das Flexibilität erfordert

  • Alternative : TPU 95A für weiche und stoßfeste Teile.

🚫 Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ohne vorheriges Trocknen

  • Alternative : PAHT-CF, stabiler gegenüber Feuchtigkeit.

🚫 Drucke, die eine einfache Bedienung erfordern

  • Alternative : PETG-CF, ASA-CF für eine bessere Bedruckbarkeit.

🚫 Bedarf an einfacher Nachbearbeitung

  • Alternative : ABS, ASA für leichteres Schleifen und Streichen.

Technische Daten

  • Extrusionstemperatur : 280-320°C
  • Temperatur der Schale : 100-120°C
  • Mechanische Beständigkeit : Sehr hoch
  • Steifheit : Hervorragend, durch Kohlefasern verstärkt
  • Thermischer Widerstand : Bis zu 150-180°C
  • Chemische Beständigkeit : Ausgezeichnet gegenüber Lösungsmitteln, Ölen und Kraftstoffen
  • Geringe Wärmeausdehnung : Sehr hohe Dimensionsstabilität